Dienstag, 13. August 2013

Linola Shampoo- JA oder NEIN

Hallo ihr Lieben,

endlich komme ich dazu einen Bericht über das Shampoo zu schreiben, welches meine Mama letztens aus der Apotheke mitgebracht hatte.

Es ist folgendes Shampoo: Linola Forte. http://www.linola.de/de/produkte/trockene-kopfhaut/linola-forte-shampoo.html

Zunächst muss ich erwähnen, dass sie wohl auf das Shampoo kam, da ich - nach einem Hautarzttermin- mir die Bodylotion von Linola gekauft hatte. Die fand sie sooooo toll, dass sie in der Apotheke nach weiteren Produkten fragte.

Ich war generell nicht so begeistert, da ich eher auf Friseurbedarf setze beim Shampoo und Co und der Preis mit knappen 12€ eher abschreckend ist.
Aber man will ja jedem Shampoo eine Chance geben, also habe ich es getestet.

Zunächst zum Design:
Das Design ist nicht gerade ein sehr innovatives bzw. modernes. Die Flasche ist eine eine recht gerade Form und die Farben sind insgesamt blau, weiß und rote/ schwarze Schrift. Der blaue Deckel der Flasche fällt jedoch relativ auf im Bad. Insgesamt lässt sich zum Design sagen, dass die Wertigkeit nicht auf modern gesetzt wird, sondern auf Beständigkeit.

Versprechungen:
Zunächst wird erwähnt, dass dieses Shampoo die Kopfhaut und Haare sanft reinigt und hautberuhigend wirkt.
Geeignet sei das Shampoo für Menschen mit juckender Kopfhaut- die habe ich leider nicht, dh. diesen Punkt kann ich nicht bewerten.

Anwendung:
Wie ein normales Shampoo, massiert man die gelartige Masse in das nasse Haar ein. Ein richtiger Schaum, wie bei den meisten Shampoos entsteht nicht, sondern eher ein leichter weißer Film auf den Haaren. Der Duft ist sehr intensiv und mentholhaltig. Da dieses Shampoo eher gelartig ist und nicht so flüssig, brauch man relativ viel von dem Shampoo, da es sich nicht so gut verteilen lässt.
Auswaschen lässt es sich aber super gut.

Effekt:
Nach dem Waschen sind die Haare schon schön sauber und riechen auch etwas, jedoch eben nicht so stark wie bei normalen Shampoos - das vermisse ich an diesem Shampoo. Das Haar glänzt schön und ich habe schönes Volumen. Jedoch muss man defintiv eine Spülung und ein Haaröl benutzen, da sonst die Spitzen wie Stroh aussehen. Das Kämmen klappt gut, wobei ich auch hier mein Super-Kämmspray benutzen muss.

Fazit:
An sich bin ich mit dem Produkt sehr zufrieden und ich habe an meinen Haaren schon bemerkt, dass sie auch nicht mehr so schnell nachfetten- obwohl das Shampoo für trockene Kopfhaut ist, aber der Preis und die Menge, die man für einmal waschen  braucht ist mir einfach zu heftig.

Schade eigentlich.
Vielleicht können die Entwickler daran noch arbeiten, denn dann würde ich es nur noch benutzen.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen