Hallo ihr Lieben,
nun ein Post zum Thema Ernährung. Genau, die die mich kennen, wissen, dass das Thema Ernährung bei mir eine große Rolle spielt, weil ich gerne gut esse....
Schon lange habe ich meine Ernährung umgestellt und dies ist mir gar nicht so leicht gefallen, da ich lieber süß als herzhaft esse z.B.
Ich habe angefangen "Zwischensnacks" durch Obst/Gemüse zu ersetzen, weniger Limo und so einen Kram und bewusster essen.
Nun fragen sich bestimmt einige was bewusster essen bedeutet- bei mir ist das so:
Früher waren Mahlzeiten für mich nur purer Genuss, aber mit der Zeit habe ich angefangen, dass was ich esse auch zu verinnerlichen und mir Zeit zu lassen- auf gut Deutsch : das Schnitzel nicht runterschlingen z.B.....
Außerdem habe ich viele von diesen "Päckchen-Sachen" weggelassen und lieber mal frisch gekocht und ich sage euch, dass das gar nicht soooo schwer ist wie man denkt und das Internet und besonders chefkoch.de machen es einem leicht ;-)
Früher habe ich auch soo süß gegessen, dass ich natürliche Süße nicht mehr wahrgenommen habe. Nach 1 Monat der Umstellung habe ich dann gemerkt, dass z.B. ein Apfel viel süßer geschmeckt hat als vorher- voll das Geschmackserlebnis ;-)
Leider hatte ich oft nach dem Essen aber Bauchweh und wie es heutzutage üblich ist, meinte kein Arzt es zu untersuchen.
Im Familienkreis ergab sich dann ein Zufall, da eine Person eine Glutenallergie bekam. Und als ich hörte, was Glutenallergie bedeutet, habe ich gemerkt, dass es bei mir größtenteils zutrifft, denn meistens habe ich Bauchweh wenn ich Brot oder Nudeln oder so esse.
Also habe ich einige Zeit auf Glutenprodukte verzichtet und siehe da: kein Bauchweh mehr und wenn ich dann Glutenprodukte esse, habe ich wieder Bauchweh.
Leider ist so ein Glutentest sehr doof, da man sich erstmal wieder einige Zeit so ernähren müsste, damit die Ärzte am Blut was sehen können. Und mal ehrlich, wer will längere Zeit mit starken Bauchweh und -krämpfen rumlaufen, wenn er es beheben kann.
Oft kann man im Internet lesen, dass diese Allergie durch Hormonumstellungen etc. auch ausgelöst werden kann, weshalb ich hoffe, dass sie bald wieder weg ist :-)
Heutzutage gibt es aber schon viele gute glutenfreie Produkte z.B. Nudeln- sie schmecken wie die "Echten", Brot, Müsli etc....
Trotzdem muss man auf vieles verzichten und kann z.B. nicht mehr einfach so essen gehen oder auf Geburtstagen unbeschwert zugreifen :(
aber ein Vorteil hat es: ich habe 2kg abgenommen -JEAHH^^